
Oktober 10, 2016
Videokonferenzen sind tot – Es lebe Virtual Reality
Für den nächsten Paukenschlag im noch jungen Technologiesektor Virtual Reality (VR) sorgt Facebook. Mark Zuckerberg präsentierte auf der Oculus Connect 3 die neueste Demo von Facebook Social VR. Ich bin mir sicher, dieser Ansatz wird nicht nur das Social Network, sondern auch Videokonferenzsysteme revolutionieren....
weiterlesen...
weiterlesen

September 21, 2016
Robotic Process Automation: Das Erbe von Henry Ford
Als Henry Ford begann, den Produktionsprozess für Automobile durch Fließbandfertigung dramatisch zu beschleunigen, war das keine Technik-Revolution. Ford verwendete bekannte Technologien. Die Produktivität stieg durch die Verteilung der Arbeitsschritte auf einzelne Stationen. Robotic Process Automation (RPA)...
weiterlesen...
weiterlesen

September 14, 2016
Digitalisierung kann mehr als Legosteine sortieren
Im März hatte ich beschlossen, meinem Sohn Matteo zum Geburtstag ein neues Spielzeug zu schenken: eine digitale Lego Recycling Box. Die Idee war eine Kombination aus einer App und einer intelligenten Sortiermaschine. Monate später hatte ich immer noch keinen Plan, wie ich so ein Ding bauen sollte. Beim Versuch, ein...
weiterlesen...
weiterlesen

August 03, 2016
Big Data: Der Blick in die Datenkugel braucht Methode
Die permanent steigende Datenflut birgt erhebliches Geschäftspotenzial, davon sind Fach- und Führungskräfte in Industrie und Wirtschaft überzeugt. Aus den heterogenen Big Data nützliches Wissen zu extrahieren und sich zu einer „Data-driven Company“ zu entwickeln, ist Herausforderung und Erfolgsfaktor in...
weiterlesen...
weiterlesen

Scrum gewinnt durch die Digitalisierung massiv an Beliebtheit. Das agile Vorgehensmodell setzt auf selbstorganisierende Teams. In IT-Projekten können Entwickler stärker als bei beim Wasserfallmodell für sich entscheiden, wie sie eine Software entwickeln. Gleichzeitig steigt aber auch der Druck, schnell etwas zu...
weiterlesen...
weiterlesen

Windows 10 enthält vieles, was Unternehmen für die digitale Transformation ihrer Geschäftsprozesse gut gebrauchen können: viel Mobile, viel Cloud Computing zum Beispiel. Kein Wunder, dass viele Unternehmen über einen Umstieg nachdenken. Gartner rechnet mit einer Migrationsquote von 50 Prozent bis 2017....
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 11, 2016
Industrie 4.0: Licht aus – Spot an! für den CIO
Industrie 4.0 gilt als das große Zukunftsprojekt der deutschen Wirtschaft. Einige Manager sprechen bereits davon, dass von der Digitalisierung und Vernetzung der Fertigungsprozesse die künftige Überlebensfähigkeit der deutschen Industrie im internationalen Vergleich abhängt. Das Gelingen eines so...
weiterlesen...
weiterlesen

Juli 04, 2016
Digitaler Wandel und „der ganz normale Change-Wahnsinn“
Digitaler Wandel erfordert Change Management – aber zwei von drei Veränderungsprojekten scheitern. Warum das so ist, wissen die Autoren des Fachbuchs „Der ganz normale Change-Wahnsinn“, das gerade Furore macht. Gastautor Christoph Lixenfeld hat das Buch gelesen. Hier seine Rezension. Die digitale...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 29, 2016
Spezialisten für Data Science händeringend gesucht
Data Scientists sind die neuen Hoffnungsträger für die Digitalisierung. Ihre Mission: Sie verwandeln Big Data in Smart Data und aus der Summe entstehen zufriedene Kunden und neues Wachstum. So lautet der Plan, auf den immer mehr Unternehmen setzen. Für diese Aufgabe werden Spezialisten gesucht. Ihr Fachgebiet...
weiterlesen...
weiterlesen

Juni 20, 2016
Connected Bike: Fahrradfahren wird digital
An den Computer im Auto haben wir uns inzwischen gewöhnt. 70 Minicomputer sind laut TU Chemnitz in einem modernen Oberklasse-Wagen verbaut. Kfz-Mechaniker sind heute gleichzeitig IT-Profis. Nun kommt die Digitalisierung der Zweiräder an die Reihe. Ein Fundstück (Danke an inustr.com) zu Connected Bike zeigt, dass...
weiterlesen...
weiterlesen