
Die Beschäftigten sind aus Sicht vieler Entscheider der Wettbewerbsvorteil Nummer 1. Der Grund dafür ist nicht zuletzt in der Everything-as-a-Service-Welt zu suchen. Sie führt dazu, dass Unternehmen die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu denken müssen, wenn sie der Konkurrenz gegenüber im...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 06, 2021
Realitätscheck Digitalisierung: Optimieren kommt vor erneuern
Welche Zwischenbilanz ziehen Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung? Welche Erfahrungen machen sie – was läuft gut, wo gibt es Enttäuschungen? Darum geht es im Reality Check Digitalisierung von Sopra Steria. Alles in allem stecken in der Befragung viele Hinweise, warum Unternehmen derzeit eher...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 16, 2020
Bescherung im Live-Stream: Wenn Weihnachten digital stattfindet
Weihnachten findet in diesem Jahr anders statt. Sehr viel anders. Mit vielerlei Einschränkungen und auf Distanz. Klar ist: Es wird für einige, wenn nicht für viele ein deutlich digitaleres Fest. Denn neue Technologien und engagierte Menschen helfen uns dabei, Nähe zu erfahren – auch aus der Ferne. Um es...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 09, 2020
Wenn der Wert der Marken nicht mehr zählt
Sind Marken bald nur noch Schall und Rauch? Als Wettbewerbsvorteil lassen sie sich in Zeiten digitaler Ökosysteme und Plattformen jedenfalls immer seltener zur Geltung bringen. Das Ende der Marken bedeutet das nicht zwangsläufig. Doch nur noch für bestimmte Unternehmen sind sie in Zukunft wichtig. Kennen Sie...
weiterlesen...
weiterlesen

Unternehmenskultur & Purpose sind heute wichtige Themen bei Unternehmen – auch als Wettbewerbsvorteil. In den kommenden Jahren wird sich das jedoch ändern, wie unsere „What’s Your Edge?“-Umfrage bei Entscheiderinnen und Entscheidern zeigt. Dafür gibt es gute Gründe – sowie für das Festhalten am...
weiterlesen...
weiterlesen

November 12, 2020
Die „Einfach-machen-Strategie“ – mehr Performance für Ungeduldige
Wahrscheinlich jedes Unternehmen und jede Behörde in Deutschland arbeitet derzeit an Plänen, wie sie effizienter arbeiten können und somit besser durch die Krise kommen. Vielen werden die sonst üblichen Planungshorizonte zur Umsetzung von Anpassungsstrategien zu lange dauern, oder es fehlt Budget. Dennoch gibt es...
weiterlesen...
weiterlesen

November 02, 2020
Was eine neue Cola-Rezeptur über das Thema Wettbewerbsvorteile verrät
Ein gutes Produkt und dennoch ein Problem? So erging es Coca-Cola in den 1980er Jahren. Der Fall der New Coke verrät dabei einiges über Wettbewerbsvorteile – ein Thema, das Unternehmen nie schleifen lassen sollten und das wir in einem exklusiven Stream-Event unter der Frage „What’s your Edge?“ in den Fokus...
weiterlesen...
weiterlesen

Oktober 30, 2020
Führen auf Sicht – nützliche digitale Hilfe für das HR-Management
Das „Fahren auf Sicht“ beschäftigt nicht nur die Chefetage. Die Personalabteilungen und die Konzepte für das Führen von Mitarbeitenden sind von der aktuellen Planungsunsicherheit ebenfalls betroffen. Mit einer Mischung aus ergänzenden Methoden und digitalen Werkzeugen können Unternehmen ihr HR-Management...
weiterlesen...
weiterlesen

Kundenzentrierung ist als Schlagwort beliebt, wenn es um Unternehmensstrategien geht. Doch damit aus Kundenfokussierung ein echter Wettbewerbsvorteil wird, reicht es nicht, den Kunden nur zu beobachten und Daten zu sammeln. Stattdessen ist etwas anderes gefragt: echter Austausch. Der Kunde ist...
weiterlesen...
weiterlesen

Wettbewerbsvorteile – jedes Unternehmen sollte die eigenen kennen und nutzen. Aber sie sind nicht in Stein gemeißelt. Einige von ihnen werden derzeit irrelevant, andere dafür umso wichtiger. Bei einem Livestreaming-Event am 10. November 2020 debattieren das Handelsblatt und Sopra Steria mit namhaften...
weiterlesen...
weiterlesen