
März 15, 2021
Digitale Exzellenz History: Der weltweit erste Universalrechner ENIAC wird 75 Jahre alt
Alle kennen Konrad Zuses Z3, aber wer kennt ENIAC? Der Electronic Numerical Integrator And Computer feiert dieses Jahr seinen 75. Geburtstag. Der weltweit erste frei programmierbare Elektronenrechner wurde im Auftrag der US-Armee an der University of Pennsylvania zur Berechnung ballistischer Tabellen entwickelt und...
weiterlesen...
weiterlesen

März 10, 2021
Lasst Chatbots machen, nicht nur chatten
Chatbots und Voicebots sind in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung mittlerweile weit verbreitet. Der Hype-Status ist vorbei, die virtuellen Assistenten arbeiten. Arbeitgeber und Nutzer sind mal mehr, aber meistens weniger zufrieden mit der Leistung. Mit drei Faktoren lassen sich Nutzen und Akzeptanz...
weiterlesen...
weiterlesen

Die aktuelle Pandemie beschleunigt die Digitalisierung. Diesen Satz liest man fast Mantra-artig quer durch die Medien und Blogs, auch bei uns geteilt. Beispiele aus Afrika, gefunden bei Spiegel online, zeigen, dass da tatsächlich etwas dran ist. Aber: Es ist nicht allein die Not, die erfinderisch macht. Es braucht...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 18, 2021
That‘s Our Edge: Wieso Nachhaltigkeit für Unternehmen Trumpf ist
Gutes tun und damit im Wettbewerb erfolgreich sein: Das funktioniert. Nachhaltigkeit entwickelt sich für immer mehr Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil. Dafür gibt es handfeste ökonomische Gründe, die nichts mit Marketing zu tun haben. Soziales Engagement, Umweltschutz, Corporate Responsibility...
weiterlesen...
weiterlesen

Die Beschäftigten sind aus Sicht vieler Entscheider der Wettbewerbsvorteil Nummer 1. Der Grund dafür ist nicht zuletzt in der Everything-as-a-Service-Welt zu suchen. Sie führt dazu, dass Unternehmen die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu denken müssen, wenn sie der Konkurrenz gegenüber im...
weiterlesen...
weiterlesen

Januar 06, 2021
Realitätscheck Digitalisierung: Optimieren kommt vor erneuern
Welche Zwischenbilanz ziehen Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung? Welche Erfahrungen machen sie – was läuft gut, wo gibt es Enttäuschungen? Darum geht es im Reality Check Digitalisierung von Sopra Steria. Alles in allem stecken in der Befragung viele Hinweise, warum Unternehmen derzeit eher...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 16, 2020
Bescherung im Live-Stream: Wenn Weihnachten digital stattfindet
Weihnachten findet in diesem Jahr anders statt. Sehr viel anders. Mit vielerlei Einschränkungen und auf Distanz. Klar ist: Es wird für einige, wenn nicht für viele ein deutlich digitaleres Fest. Denn neue Technologien und engagierte Menschen helfen uns dabei, Nähe zu erfahren – auch aus der Ferne. Um es...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 09, 2020
Wenn der Wert der Marken nicht mehr zählt
Sind Marken bald nur noch Schall und Rauch? Als Wettbewerbsvorteil lassen sie sich in Zeiten digitaler Ökosysteme und Plattformen jedenfalls immer seltener zur Geltung bringen. Das Ende der Marken bedeutet das nicht zwangsläufig. Doch nur noch für bestimmte Unternehmen sind sie in Zukunft wichtig. Kennen Sie...
weiterlesen...
weiterlesen

Unternehmenskultur & Purpose sind heute wichtige Themen bei Unternehmen – auch als Wettbewerbsvorteil. In den kommenden Jahren wird sich das jedoch ändern, wie unsere „What’s Your Edge?“-Umfrage bei Entscheiderinnen und Entscheidern zeigt. Dafür gibt es gute Gründe – sowie für das Festhalten am...
weiterlesen...
weiterlesen

November 12, 2020
Die „Einfach-machen-Strategie“ – mehr Performance für Ungeduldige
Wahrscheinlich jedes Unternehmen und jede Behörde in Deutschland arbeitet derzeit an Plänen, wie sie effizienter arbeiten können und somit besser durch die Krise kommen. Vielen werden die sonst üblichen Planungshorizonte zur Umsetzung von Anpassungsstrategien zu lange dauern, oder es fehlt Budget. Dennoch gibt es...
weiterlesen...
weiterlesen