Die Blockchain-Technologie! Ja, es gibt sie noch, auch wenn viele längst ihren Abgesang angestimmt haben. Größtes Manko für Skeptiker dieser nach wie vor interessanten Technologie sind die noch fehlenden praktischen Anwendungen, über die sie endlich die versprochene Praxistauglichkeit beweisen kann. Doch auf dem...
weiterlesen
Die dezentrale Distributed Ledger Technology (DLT) oder Blockchain sowie zentrale digitale Plattformen. Sind das Konkurrenten um die künftige Vorherrschaft der Plattformökonomie? Das ist der falsche Ansatz. Beide Konzepte haben ihre Berechtigung – je nach Anwendungsfall sogar als Duo. DLT hat beispielsweise gute...
weiterlesen
Das Wissen über Blockchain und Bitcoin sowie die Zahl der Wissenden wächst derzeit enorm. 48 Prozent der für unsere Potenzialanalyse befragten Fach- und Führungskräfte zählen sich zu den Kennern der Blockchain-Technologie. Die Frage ist, ob sie wirklich alle Fakten und Geschichten kennen – beispielsweise die...
weiterlesen
Blockchain ist keine Technologie, die wieder in der Versenkung verschwindet. Darin sind sich Wirtschaft und öffentliche Verwaltung einig. Quer durch alle Branchen wird sich informiert, ausgetauscht und an Prototypen gebaut. Eine Infografik für unsere neue Studie zeigt, wie gut sich Fach- und Führungskräfte...
weiterlesen
Wie Blockchain und Distributed Ledger ungefähr funktionieren, wissen immer mehr Menschen. Selbst für den privaten TV-Zuschauer wird die Technologie interessant – siehe Bitcoin Mining. Es ist schön zu sehen, wie sich nun viele Unternehmen auf die Entwicklung konkreter Anwendungsfälle fokussieren. Eine Sammlung...
weiterlesen
Blockchain gehört fast schon zum technologischen Establishment. Das merkte jeder, der vergangene Woche die Veranstaltung „Blockchain 2017 & Smart Contracts“ in Berlin besuchte. Alle Teilnehmer wussten, bei Blockchain geht es um ein verteiltes Netz und Transaktionen und nicht um die nächste US-Boygroup. Die...
weiterlesen
Ende August hatten wir gefragt „Wie disruptiv ist die Blockchain wirklich?“ und zu einer Blogparade aufgerufen. Dabei sind tolle Beiträge herausgekommen. Ein großes Dankeschön dafür an alle Teilnehmer. Hier ist eine Zusammenfassung der Blogartikel. Goerkem Tuerkel von der Software AG betrachtet das ganze...
weiterlesen
Blockchain, was ist das denn nun: flüchtiger Hype, eine Evolution im Umgang mit Geld oder sogar die Revolution der Finanzwelt schlechthin? Für mich ist Blockchain vor allem eine technische Innovation. Sie erlaubt die Transaktion von Vermögen oder Wertgegenständen zwischen zwei Parteien in einem Netzwerk schnell,...
weiterlesen
Derzeit wird zum Thema Blockchain viel über die Praxistauglichkeit gesprochen und geschrieben, auch hier im Blog. Banken können sich mit einem frühzeitigen Einstieg schnell Expertise aufbauen. Zudem lassen sich durch das frühe Setzen von Standards die noch bestehenden Schwächen hinsichtlich Performance,...
weiterlesen
Genauso wie das Internet, lässt sich auch Blockchain in Evolutionsstufen untergliedern. Blockchain 1.0 steht dabei für den Zahlungsverkehr durch Kryptowährungen wie Bitcoin. Gesetzlich anerkannt als Währung sind diese in den meisten Staaten jedoch noch nicht. Blockchain 2.0 ermöglicht die Erfassung von...
weiterlesen