Weihnachten findet in diesem Jahr anders statt. Sehr viel anders. Mit vielerlei Einschränkungen und auf Distanz. Klar ist: Es wird für einige, wenn nicht für viele ein deutlich digitaleres Fest. Denn neue Technologien und engagierte Menschen helfen uns dabei, Nähe zu erfahren – auch aus der Ferne. Um es...
weiterlesen
Sind Marken bald nur noch Schall und Rauch? Als Wettbewerbsvorteil lassen sie sich in Zeiten digitaler Ökosysteme und Plattformen jedenfalls immer seltener zur Geltung bringen. Das Ende der Marken bedeutet das nicht zwangsläufig. Doch nur noch für bestimmte Unternehmen sind sie in Zukunft wichtig. Kennen Sie...
weiterlesen
Wettbewerbsvorteile – jedes Unternehmen sollte die eigenen kennen und nutzen. Aber sie sind nicht in Stein gemeißelt. Einige von ihnen werden derzeit irrelevant, andere dafür umso wichtiger. Bei einem Livestreaming-Event am 10. November 2020 debattieren das Handelsblatt und Sopra Steria mit namhaften...
weiterlesen
Seit fünf Jahren liefert Digitale Exzellenz Denkanstöße und Debattenbeiträge rund um das Thema Digitalisierung. Der Blog hat sich in dieser Zeit für uns und für viele Leser zu einem wichtigen Medium für den Austausch über Strategien und Technologien entwickelt. Die Autoren- und Themenmischung liefert...
weiterlesen
Weihnachten wird immer digitaler. Viele Bräuche sind nur noch einen Mausklick entfernt. Tannenbaum besorgen, Weihnachtsmarkt, Geschenke – es gibt nichts, was nicht auch online funktioniert oder zumindest per App unterstützt wird. Wer das Fest der Liebe voll digitalisiert erleben möchte, bitte sehr… Die...
weiterlesen
Zum Staffelfinale der Videoreihe Nao’days trifft Roboter Nao unsere Luftfahrt-Expertin Helena Jochberger. Sie erklärt ihm, dass es für ihn und seine künstlich intelligenten Kollegen in der Branche reichlich Aufgaben gibt – und das, obwohl in Flugzeugen bereits viel Hightech steckt. Roboter wie Nao werden am...
weiterlesen
Roboter Nao ist wieder auf Interview-Tour. Diesmal fragt er Henrike Lahrz aus, Expertin für Human Capital Management bei Sopra Steria Consulting. Es geht um das Thema Künstliche Intelligenz in der Personalabteilung. In der vorangegangenen Folge erfuhr der kleine Roboter von unserem CEO Urs M. Krämer bereits viel...
weiterlesen
In einer neuen Folge der Interviewreihe Nao’days geht es um Cognitive Leadership. Roboter Nao möchte von Urs M. Krämer, CEO von Sopra Steria Consulting, wissen, was einen Digital Leader ausmacht, wie sich die Arbeitswelt verändert und was eigentlich agil entscheiden in der Praxis bedeutet. In der vergangenen...
weiterlesen
Roboter Nao spricht wieder – erneut über sein Lieblingsthema Digitalisierung, dafür mit anderen Interviewpartnern. Die zweite Staffel unserer Videoreihe Nao’days ist gerade abgedreht. In Folge eins erklärt Vivien Metelmann Nao, wie der Personalausweis als App aussehen könnte und wie seine Chancen stehen, in...
weiterlesen
Ein Ort, an dem digitale Zukunft entsteht, beispielsweise Einsatzgebiete für künstliche Intelligenz und neue Technologien wie Blockchain. Über diesen Ort möchte Roboter Nao mehr wissen. Für die abschließende Folge unserer Videoreihe Nao’days befragt er Simon Oberle, der die DigiLabs von Sopra Steria Consulting...
weiterlesen