
Dezember 20, 2017
Die Weihnachtsgeschichte unter digital exzellenten Bedingungen
Um zu verstehen, wie sehr Digitalisierung unser Leben verändert, kann es mitunter hilfreich sein, eine alt bekannte Geschichte modern nachzuerzählen. Zum Beispiel die gerade wieder aktuelle Weihnachtsgeschichte: Hätte es sich nicht um jene Zeit herum begeben, sondern um die unsere, wäre sie wohl komplett anders...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 18, 2017
E-Government: Die Deutschen wünschen sich schnellere Fortschritte
Die Bundesregierung hat sich mit der Digitalen Agenda ein bürgerfreundliches, digitales Deutschland zum Ziel gesetzt, in dem Bürgerinnen und Bürger sämtliche Verwaltungsvorgänge digital erledigen können. Die digitale Transformation wird von der deutschen Bevölkerung jedoch kritischer bewertet als in anderen...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 13, 2017
So 1.0 arbeitet das Vertriebsmanagement von Banken und Sparkassen
Banken und Sparkassen digitalisieren ihr Geschäft inzwischen im großen Stil. Auch der Vertrieb hat einen digitalen Anstrich erhalten – vorrangig an der Schnittstelle zum Kunden. Organisation und Abläufe im Hintergrund werden häufig nicht mitmodernisiert. Um das zu ändern, sollte das Vertriebsmanagement als...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 11, 2017
Gesamtbanksteuerung: Die künstlich intelligenten Geister, die ich rief
Sucht man nach einem nutzenstiftenden Einsatz künstlicher Intelligenz für Banken, stößt man in der Regel auf Anwendungen für Kunden, beispielsweise Kredit-Apps und Robo Advisor. Anwendungen, die direkt der Bank helfen, sind deutlich seltener. Das ist nicht nachvollziehbar: Es gibt eine Reihe von Problemen, die...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 06, 2017
Blogparade: Künstliche Intelligenz aus verschiedenen Blickwinkeln
Im September hatten wir zur Blogparade Künstliche Intelligenz (#KIParade) aufgerufen. Das Ergebnis sind tolle Beiträge, die das Thema von unterschiedlichen Seiten beleuchten und wichtige Debattenansätze liefern. Ein großes Dankeschön dafür an alle Teilnehmer. Hier kommt die Zusammenfassung der...
weiterlesen...
weiterlesen

Dezember 04, 2017
Neuerdings beste Freunde: Einstein und Watson
Es tut sich etwas im Markt für künstliche Intelligenz. Erst verkünden Microsoft und Adobe, eng miteinander zusammenzuarbeiten. Vor einigen Wochen zogen Salesforce und IBM nach und gaben bekannt, ebenfalls eine KI-Allianz zu schmieden. Die Hintergründe liefert ein Fundstück auf Horizont.net. Mit Einstein hat...
weiterlesen...
weiterlesen

November 29, 2017
Künstliche Intelligenz: HR-Bots gehen auf Fachkräftesuche
Personalabteilungen werden für die geschäftskritische Suche nach neuen Talenten und rar gesäten Spezialisten künftig stärker auf künstliche Intelligenz (KI) setzen. Dieser abschließende Beitrag unserer Blogparade (#KIParade) gibt einen Überblick, was KI-Systeme und HR-Bots leisten können. Personalabteilungen...
weiterlesen...
weiterlesen

November 27, 2017
Blockchain als Turbolader für die Automobilbranche
Blockchain kann für die Automobilbranche der Weg in eine neue Erfolgsspur bedeuten. Die Branche bietet enorm viele Einsatzszenarien für die Technologie. Klug umgesetzt, lässt sich eine lückenlose Produkt- und Kundenreise darstellen, vom Neuverkauf bis zur Restwertmaximierung. Das Fahrzeug wird durch Blockchain...
weiterlesen...
weiterlesen

Manager in Deutschland werden im Durchschnitt immer älter. 1995 waren Führungskräfte von Unternehmen im Schnitt 40 Jahre alt. 2015 waren sie im Mittel vier Jahre älter. Das ergibt eine Studie des DIW. Angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung sollte dieser Trend in die andere Richtung zeigen. Eine...
weiterlesen...
weiterlesen

November 20, 2017
Künstliche Intelligenz: Schluss mit der Datensammlung, ran an die Gesamtbanksteuerung
Banken nutzen Digitalisierung vor allem, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Dabei unterschätzen sie das Potenzial im Backoffice. Richtig eingesetzt, eignet sich künstliche Intelligenz (KI) beispielsweise als ideale Verstärkung für den Controller und die Gesamtbanksteuerung – wenn denn der dafür nötige...
weiterlesen...
weiterlesen